■ Besondere Ausstellung im Übersee-Museum beginnt im Juni / SchülerInnen sollen über eigene Erfahrungen für Umweltprobleme in der Dritten Welt sensibilisiert werden
■ Senatsplaner schlägt Wohnhochhäuser am Moabiter Werder vor / Gartenfachverbände gegen Wohnungsbau auf der künftigen Buga-Fläche / Bausenator Nagel bleibt bei Vorschlag, der Gartenschau 1.000 Wohnungen zu verpassen / Skepsis bei der Buga-GmbH
Kälbergroßmäster sollen aus dem Hormonskandal riesige Profite gezogen haben / Bäuerliche Kälbermastbetriebe mußten nach dem Skandal schließen / Großmäster diktierten die Preise ■ Aus Düsseldorf J. Nitschmann
■ Der Vorsitzende des Schmargendorfer Kleingartenvereins Rainer Klemke ist für ein Dauerwohnrecht in Gartenlauben / Freiwerdende Stadtwohnungen könnten weitervermietet werden / Lauben müßten „Mindeststandard“ besitzen
NRW-Landwirtschaftsminister Matthiesen verdächtigt einzelne Mäster, auf neue Substanzen als Masthilfe zurückzugreifen / Clenbuterol auch bei belgischen Schweinen entdeckt / 8.962 Kälber notgeschlachtet ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
■ „Rindergilde Hollerland“ will in Zusammenarbeit mit Bürgerinitiative, BUND und Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft im Hollerland Rinder züchten / Galloway-Rind schont die Natur und frißt Binse / Frühzeitig Filet-Stückchen sichern
■ Sowjet-Rock, Band 2: Wechselbad aus Beinfrei-Schlagermusik mit Gogo-Girls und genialem Glam-Glitter-Jazz-Punk-Theater aus Leningrad im Modernes: Katja Surzhikova und Auktion
Kleingärtner-Chef Jürgen Hurt für rot-grüne Koalition / Laubenpieper wählten die CDU ab / Der Gärtnerverband lehnte Gespräche mit den „Republikanern“ ab ■ I N T E R V I E W