■ Bei der Flugzeugexplosion über Thailand kamen 223 Menschen ums Leben/ Erst acht von ihnen konnten identifiziert werden/ Anonymer Anrufer glaubt, daß eine Bombe an Bord gewesen sei
■ Experten, SPD- und CDU-Politiker einig, daß Steigerung des Flugverkehrs zur Klimakatastrophe führt/ Politiker halten Wende in Verkehrspolitik für nicht durchsetzbar und wollen Großflughafen
Neue Ermittlungen über den Absturz eines Passagierflugzeuges und einer MIG in Italien 1980. Weitere Recherchen über die Flugkatastrophe von Ramstein 1988 legen einen Zusammenhang zwischen den beiden Ereignissen nahe. ■ W. Raith/J. Weidemann
■ Deutsche, Italiener und Amerikaner verhandeln über die Entschädigung der Opfer von Ramstein. Bonn umgeht die zivilrechtliche Klärung der Schuldfrage und übernimmt eine partielle „Staatshaftung“.
■ Senator kündigt neue Lärmschutzmaßnahmen für Tegel an/ Doch für Koalitionsaussage, Flüge aus Lärmgründen gleichmäßig mit Schönefeld aufzuteilen, fühlt sich Hassemer nicht zuständig
Staatsanwaltschaft Zweibrücken will im Ramstein-Verfahren zur Zeit keine eigenen Ermittlungen aufnehmen/ Aufgrund jüngster Berichte ermittelt nun der römische Staatsanwalt Priore ■ Von J. Weidemann und W. Raith
Strafverfahren gegen „Frecce tricolore“-Staffel bereits vor fast zwei Jahren eingestellt — ohne Benachrichtigung an deutsche Behörden ■ Von W. Raith/J. Weidemann
■ Wiedervereinigung macht's möglich: Tiefflugtraining über den Vierlanden wird zur Normalität/Jets donnern nur drei Kilometer am Atomkraftwerk Krümmel vorbei/Bergedorfer Bezirksamtschefin Steinert...
■ 'Spiegel' contra taz: Die taz biete ihren Lesern nur waghalsige Theorien zu beiden Flugzeugabstürzen. Wohlan, wir lassen uns auf die Kontroverse ein. Die taz wird so lange hinter den Widersprüchen von Behörden...
Ein Dokument belegt Luftwaffenmanöver am Tag des DC-9-Absturzes bei Ustica/ Fremdpartikel in Überresten der DC-9 entdeckt/ Liste der am Unglückstag eingesetzten Piloten verschwand nach dem Tod der beiden Ramstein-Flieger/ Die Frage nach dem möglichen Wissen der Unglückspiloten rückt erneut ins Blickfeld ■ Aus Rom Werner Raith