Ökumenischer Gottesdienst in Ramstein für die Opfer des Flugtages / rheinland-pfälzischer Ministerpräsident Vogel: Kein Flugtag mehr / Italiens Botschafter spricht von unvermeidlichen Risiken des modernen Lebens ■ Aus Ramstein Reinhard Mohr
■ Militärflugzeug stürzte in die Nordsee / Pilot und Waffensystem-Offizier hatten „keine Gelegenheit, auszusteigen“ / Dritter Absturz für das Geschwader
■ Kleine Chronik des „Neuenlander Feldes“: Die ersten Fluglärmgegner protestierten schon 1910 / Monströse Parallel-Startbahn 1973 begraben /Anfang der 70er und der 80er Jahre waren die Proteste am heftigsten
Verteidigungsminister Scholz zum Kunstflugverbot / „Alliierte müssen sich an Verbot halten“ / Gängige Rechtsauffassung und Praxis stehen dagegen / Kohl will Souveränität der Alliierten nicht antasten ■ Von Petra Bornhöft
Verbot von „Kunstflügen“ betrifft nur die Bundeswehr / Alliierte husten dem Verteidigungsminister eins und kritisieren „Überreaktion“ / Die italienischen „Teufelskerle“ rüsten ihre Staffel zur nächsten Show / Keine Auswirkungen des Ramstein-Desasters auf Tiefflüge ■ Von Petra Bornhöft
Nur wenige der auf der US-Airbase Ramstein aufgebahrten Toten konnten bislang identifiziert werden 47 Todesopfer / US-Army blockt Vorwürfe weiter ab und führt statt dessen „goodwill“ im Munde ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Heftige politische Debatte nach der Katastrophe / Plötzlich ist fast niemand mehr für Militärspektakel 43 Tote und 345 Verletzte / Militärische Kunstflugshows verboten / Denkpause bei Flugtagen ■ Von Petra Bornhöft