■ Die biologischen Frühwarnsysteme für den schmutzigsten Strom der BRD: Wasserflöhe, Fische, Einzeller plus Computer / Verschmutzungen können damit nicht verhindert werden...
... aber „rechtlich nicht möglich“ / Umweltschützer stritten sich mit Nordenhamer Dünnsäurefirma in zweiter Instanz / Entscheidung um Rechtmäßigkeit der Einstweiligen Verfügung von Kronos Titan ergeht in drei Wochen ■ Aus Oldenburg Ute Scheub
Erste Verurteilung in Sachen Fischsterben im Saarland / Journalist und dessen Informantin wegen übler Nachrede verurteilt / Die beiden hatten über mögliche Verursacher der Katastrophe berichtet ■ Aus Saarbrücken Felix Kurz
■ Trotz Einhaltung aller amtlich festgesetzten Grenzwerte geriet Öl aus der Warmwalzstraße ins Abwasser des Stahlwerks und breitete sich über 200.000 Quadratmeter aus / Nach 14 Stunden Leck gestopft
■ Gifteinleiter im Vahrer Gewerbegebiet verursacht Massenfischsterben in der Kleinen Wümme / Ökologe: „Eine riesige Katastrophe“ / Fluß auf lange Zeit vergiftet
■ „Großer Preis von Deutschland“ auf dem Tegeler See: Diepgen als Chef-Ideologe der Motorbootsportler / ADAC im Dschungel der Umweltschützer einmal im Juli erfolgreich / Trotz Lärm und Dreck: Raserei gehört zur weltoffenen Kulturstadt
Fünf Wasserwerke fordern Schadensersatz für Rheinverseuchung durch Bentazon / Gift muß für Millionen Gulden herausgefiltert werden / BASF beruft sich auf EG-Richtlinien / In Holland gelten bereits strengere Grenzwerte, die in der BRD erst ab 1989 eingeführt werden ■ Aus Ludwigshafen Götz Conrad