■ Die Hamburgischen Elektrizitätswerke (HEW) wollen ihre vier AKWs möglichst lange nutzen / An neue AKWs ist nicht gedacht - auch Ostdeutschland ist tabu / Strom soll künftig aus Skandinavien...
Bei der Jahrestagung Kerntechnik wird der erhoffte atomare Frühling herbeigebetet/ Stromkonzerne in der Rolle der unsicheren Kantonisten/ „Ungesunder Menschenverstand“ und „Irrationalität“ blieben außen vor ■ Aus Bonn Gerd Rosenkranz
■ Bei der Jahrestagung Kerntechnik wird heftig am „energiepolitischen Konsens“ gedreht/ Opposition soll Widerstand gegen Atompläne der Regierung aufgeben/ Endlager Morsleben bis zum Jahr 2000
Nach der Vereinigung sieht die „Männergewerkschaft“ IG Bergbau und Energie weiblicher aus IGBE-Chef Hans Berger verteidigt seine Äußerungen zur Kernenergie/ Möllemann will Stellenabbau ■ Aus Dortmund Walter Jakobs
■ Hamburg ist heute schlechter auf den Atom-Ausstieg vorbereitet als im Tschernobyljahr 1986 / Die SPD hat seitdem fast alle ihre energiepolitischen (Wahl-)Versprechen gebrochen
■ Erster gesamtdeutscher Bergarbeiterkongreß in Dortmund/ Erwartete Diskussion um Kernenergie am ersten Tag auf Sparflamme/ Blüm plädiert für einen Energiemix mit Kernkraft