■ In der Jugendstrafanstalt Plötzensee wird erstmals ein Anti-Aggressions-Training erprobt/ Übungen, bei denen man lernt, Kritik, Mißerfolg und Lob zu ertragen/ Das oberste Gebot unter den Teilnehmern lautet Vertraulichkeit/ Wer sich selbst nicht liebt, kann seinen Nächsten nicht lieben
■ Lesen und Schreiben ist im Gefängnis sehr wichtig. In der JVA Hahnöfersand können junge Strafgefangene in Kleingruppen ihren Haupt- und Realabschluß nachholen
■ Nur drei Prozent der jugendlichen Strafgefangenen haben eine Berufsausbildung / Das justizunabhängige Projekt BIBer hat in den vergangenen fünf Jahren für ihre Qualifizierung gesorgt