■ Streit um Rolle der Ärzte bei der Podiumsdiskussion zum RAF-Hungerstreik / Über 1.000 kamen am Donnerstag abend zur Solidaritätsveranstaltung ins Audimax der Technischen Universität / Heute um 11Uhr Demonstration am Sophie-Charlotte-Platz
■ Christian Geißler und Sabine Peters verweigern seit gestern die Nahrungsaufnahme, um die Forderungen der politischen Gefangenen zu unterstützen / Luitgard Hornstein ht sich am Freitag dem Hungerstreik..
■ Strafverteidiger fordern Momper auf, mit anderen Bundesländern mit der Zusammenlegung von Gefangenen zu beginnen / Albertz kritisiert Rebmann / Zustand von Karl-Heinz Dellwo und Christa Eckes weiter stabil
Klaus Bölling, in den 70er Jahren sowie 1982 Regierungssprecher unter der Regierung Helmut Schmidt: Zur Abwendung einer tödlichen Zuspitzung im Hungerstreik der RAF-Gefangenen sollten die Kirchen das Gespräch mit dem Kanzler suchen ■ I N T E R V I E W
Für die RAF-Gefangenen sind auch Zwischenlösungen zur Zusammenlegung verhandelbar / Staat soll endlich ein Angebot vorlegen / Richter und Staatsanwälte in der ÖTV: Zusammenlegung ist rechtlich zulässig / Kohl: Staat darf sich nicht erpressen lassen ■ Von Wiedemann/Gast
Die Stuttgarter Landtagsfraktion der Grünen soll der Strafvollzugsbeauftragten Rose Glaser bei Gefangenenbesuchen Zwangsbegleitung verordnen / Rose Glaser wehrt sich gegen „grüne Rebfrauen und -männer“ ■ Von Wolfgang Gast