Till Meyer wurde als Mitglied der Bewegung 2. Juni unter anderem wegen Geiselnahme zu 15 Jahren verurteilt Von 13 Jahren abgesessener Haft hat er über neun Jahre unter den verschiedensten Isolationshaftbedingungen gesessen ■ I N T E R V I E W
In einer 21 Seiten umfassenden Dokumentation listet Kurt Rebmann minutiös in Zahlen-, Daten- und Faktenmanier die „persönlichen Verhältnisse und Haftbedingungen“ von 25 RAF-Gefangenen auf. Doch die Replik der Anwälte auf die Rebmann-Liste zeichnet ein anderes Bild vom Knastalltag ■ Von Maria Kniesburges
■ Dreißig Unterstützer des Hungerstreiks hatten des Regierenden Büro besetzt, um Momper zu mehr Zugeständnissen zu bewegen / Momper redete zwar, bestellte aber die Polizei
Nach stundenlanger Debatte bei einer Sonderkonferenz der Justizminister keine Einigung zum Hungerstreik der RAF-Gefangenen Kinkel hatte fünf Fünfer-Gruppen vorgeschlagen / Mittlerweile hungern 35 Gefangene / Karl-Heinz Dellwo stark geschwächt ■ Von Wiedemann/Gast
■ Was die Biederen und die netten Adretten, vor zwei Bremer Postämtern befragt, vom RAF-Hungerstreik und Haftzusammenlegung halten und gehört haben / Nichtrepräsentative Meinungs-Unterschiede zwischen Steintor und Stadtmitte
Fünf weitere Gefangene schließen sich dem RAF-Hungerstreik an / Kein Entgegenkommen staatlicher Stellen / Verhandlungsfrist für Kinkel läuft ab / Lage für Christa Eckes und Karl-Heinz Dellwo wird bedrohlich / Heute Demonstrationen und Kundgebungen ■ Von W.Gast und J.Voges