■ Sprecher Kohlhoff: Pläne nach amerikanischen Klarstellungen „hinnehmbar“ / Umweltverwaltung: Vermehrter Schießbetrieb weiter kritisch zu beurteilen / Für US-Stadtkommandant dient neue Schießbahn auch Zusammenhalt der Soldatenfamilien
In der Nähe der Absturzstelle des US-Jagdbombers in Remscheid häufen sich unerklärliche Hauterkrankungen / AnwohnerInnen werden jetzt untersucht ■ Aus Remscheid B. Markmeyer
■ Bundesfinanzminister will, daß Amerikaner aus Kostengründen Grunewald-Schießplatz „Keerans Range“ ausbauen / GIs sollen statt in Bayern in Berlin mit Mörsern und neuen Panzerfäusten üben / Senat: Aus Natur- und Lärmschutzgründen nicht hinnehmbar
In der Pfalz lagert sechsmal mehr Kampfstoff als bisher angenommen / Das gesamte amerikanische Giftgasarsenal ist um ein Drittel größer als Experten vermuteten / USA informieren die UdSSR bei Verhandlungen in Genf ■ Aus Genf Andreas Zumach
■ Die Regierungen dreier ehemaliger Siegermächte äußern sich in der Frage der Wiedervereinigung wesentlich reservierter als die Deutschen / Aus den Hauptstädten unsere Korrespondenten
Schmücker-Verfahren um einen Skandal reicher: Prozeßbeteiligte ohne Wissen des Innensenators vom Verfassungsschutz belauscht / Alliierte leisteten Amtshilfe / AL: Der Prozeß ist so nicht mehr führbar ■ Aus Berlin Vera Gaserow