Der neue Zug zwischen Fliegen und Fahren fördert in NRW allein den Flugverkehr / Klares Jein der NRW-Landesregierung / Heute Aktionstag der Bürgerinitiativen ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
■ Will der nordrhein-westfälische Ministerpräsident 1994 den Bundespräsidenten ablösen? / Rau weist solche Gerüchte als „absurd“ zurück / Der Chef der Staatskanzlei, Wolfgang Clement, wird als Kronprinz gehandelt
■ Christof Boy war im Pressetross von Johannes Rau und von Nordrhein-Westfalens Kultusminister Hans Schwier anläßlich der „Kulturpräsentation“ des Bundeslandes eine Woche lang in Leipzig.
Moderatere Töne aus dem Düsseldorfer Innenministerium / Fehlende Behandlungsmöglichkeiten im Libanon und kritischer Gesundheitszustand des aidskranken Asylbewerbers als mögliche „Abschiebungshindernisse“ ■ Von Manfred Kriener
NRW-Grüne fordern Stiftung für vergessene Opfer des Nazi-Regimes / NRW soll 300 Millionen für Zwangssteriliserte, „Euthanasie„-Geschädigte, Zwangsarbeiter, Homosexuelle und als „Asoziale“ Verfolgte zur Verfügung stellen / Odysse der Opfer ■ Aus Dortmund Irene Dänzer
Nordrhein-WestfalensInnenministerium nennt REPs verfassungsfeindlich / Aufnahme der Rechtspartei in den Verfassungsschutzbericht und Einsatz nachrichtendienstlicher Mittel möglich ■ Von Wolfgang Gast