taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 981 bis 1000 von 1000
■ Senat hält die üblichen Sicherheitsbestimmungen für ausreichend
■ Planungen für Kulturforum vom dem Beirat Neustadt gebilligt / 300.000 Mark Unkosten jährlich sollen durch Gastronomie teilfinanziert werden
■ Ganz große Beiratskoalition hält Senats-Konzept für ÖPNV für „Flickschusterei“
■ Kunick kann SPD-Abgeordnete beruhigen: Bonn zahlt weiter für Bremer Straßenbau
■ Kosten sollen um 50 Prozent steigen / Behörden schweigen
■ SPD: Daimler-MBB-Fusion schlecht, Wedemeiers Bemühungen prima
Neue Industrie auf Klöckner-Gelände ■ der Nachbarschaft der Bremer Klöcknerhütte soll - wenn es
■ Seit Jahresbeginn werden NS-Opfer aus Landesmitteln entschädigt / Abfindungen von 5.000 Mark einmalig oder monatlich bis zu 500 Mark
■ Sozialsenator bewilligt nach Elternprotest zusätzliche Stelle
■ Bremer Bürgermeister drückte Potsdamer und Danziger Hände
■ Bremer Kultur-Debatte ist losgetreten (vgl. Seite 19)
■ Zivilverteidigung überflüssig, aber nicht abzuschaffen
■ DACAPO-Diskussion über die „Aufgabe bremischer Kulturpolitik“
Gespräch mit Norbert Kentrup vom Theater-Kollektiv „bremer shakespeare company“ ■ Hierhin bitte
■ Offener Brief, betr. das ABM-„Stammkräfteprogramm“, taz 28.9.
■ Koks entscheidet, wieviel Liberalität noch geht (S.26)
■ Gröpelinger drohen SPD mit dem Stimmzettel: Entweder verschwindet im Bremer Westen die Drogenszene oder die SPD aus der Regierungsszene
■ Nach USA-Reise: Sakuth will keine harten Drogen mehr
■ SPD-Fraktions-Chef Dittbrenner im Dialog mit dem Bürger: Hier bin ich - also geschieht etwas
Aber: Küstenländer stellen Bedingungen / Engholm: „So ist Politik“ / Ausgliederung der Marinetechnik nur an Firmen aus der Region ■ Aus Hamburg Axel Kintzinger