■ Schwache Position der Senatorin für Wissenschaft und Forschung bei der zweiten Lesung ihres Haushaltes / Alternative Liste verteidigt Wissenschaftsverwaltung / Wo studieren TFH-StudentInnen?
■ Zeugenvernehmung im Lummer-Untersuchungsausschuß: Worüber man mit Freunden spricht und worüber nicht / Stasi-Agent und Lummer-Biertischkumpel versucht sich zu erinnern
■ Aktuelle Stunde fand im Abgeordnetenhaus zur Deutschlandpolitik statt / Momper: „Das Tor ist nicht nur für uns, sondern für die ganze Welt das Symbol der Freiheit in Deutschland“ / Bischoff-Pflanz: „'Jetzt kommen die Deutschen‘ darf nicht heißen: 'Ausländer raus'“
■ Rechtsausschuß des Abgeordnetenhauses befaßte sich mit den von der Justizverwaltung in Auftrag gegebenen Vorermittlungen wegen Rechtsbeugung gegen den Generalstaatsanwalt Treppe und vier Staatsanwälte der P-Abteilung / Hintergrund ist der Fall Telschow
■ Interview mit dem Staatsrechtler Professor Christoph Müller, FU Berlin, zu Mompers Forderung nach vollem Stimmrecht für Berliner Bundestagsabgeordnete / Notwendig wären völkerrechtliche Nachverhandlungen mit den Alliierten
■ Das Abgeordnetenhaus hat eine fünfte Partei: Andres stellte das Programm der Partei „Die Deutschen Demokraten“ vor / Mit deutschen Dichtern in die Offensive?
Vorsitzender Wienhold plaudert vor der Presse munter drauflos, um den VS-Ausschuß in Schwierigkeiten zu bringen / Gestern Sondersitzung über das seltsame Gebahren des CDU-Mannes / Pätzold fragt, ob er dem Ausschuß noch Geheimes anvertrauen kann ■ Von Wolfgang Gast
■ Drei Stunden debattierte das Abgeordnetenhaus über die aktuelle Lage in der DDR/CDU: "Freiheit statt Sozialismus"/AL will Anerkennung der Staatsbürgerschaft