■ Architekten führen einen Generalangriff auf die Traufhöhe/ Bürofläche — soweit das Auge reicht/ Neue Symbole werden gesetzt/ Menschen bleiben in der Planung unberücksichtigt
■ City-Strecke vom Alex zum Zoo wird wieder geschlossen/ Historisches Kernstück der Berliner U-Bahn soll 1993 wieder befahrbar werden/ Bausenator Nagel rechnet mit Kosten von 180 Millionen Mark/ 60.000 Fahrgäste täglich erwartet
■ Leiter der Senatsbauverwaltung, Hanno Klein, ist das erste Todesopfer eines Briefbombenanschlags/ Klein war maßgeblich am Verkauf eines zentralen Berliner Grundstücks an Daimler Benz beteiligt
■ Hanno Klein, Referatsleiter beim Bausenator, wurde gestern morgen tot in seiner Wohnung aufgefunden/ Der 48jährige war für Investitionsvorhaben zuständig/ Staatsschutz ermittelt und vermutet politisches Motiv/ Noch kein Bekennerschreiben
■ Die AMK arbeitet an Plänen, die Messehallen zu erweitern/ Die Eissporthalle soll 1994, die Deutschlandhalle 1997 fallen/ Komplette Abkehr von den Plänen des Frankfurter Architekten Ungers
■ Der neue Senatsbaudirektor Hans Stimmann ist gegen den Drang Berliner Architekten und Politiker, Hochhäuser ins Zentrum zu plazieren/ Privatautos nicht in die Innenstadt/ Für die Altbausanierung wird künftig weniger Geld dasein
■ Bausenator Nagel (SPD) kündigte Initiative Berlins im Bundesrat an/ Wohngeldzahlungen wären anderenfalls gefährdet/ Aber: Mieterhöhungen sind auch für Senator Nagel »unbestreitbar«