Fragen an SPD-Vorstandsmitglied Peter von Oertzen zur Kritik aus Nordrhein-Westfalen an seinen neuerlichen Gesprächen mit grünen Politikern vom „Linken Forum“ ■ I N T E R V I E W
Delegiertenkonferenz verabschiedet ihr „Umbauprogramm für eine Ökoregion Ruhrgebiet“ / Schleppender Einstieg / Trotz hoher Arbeitslosigkeit an der Ruhr Forderung nach 30-Stunden-Woche abgelehnt ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
Das AKW Jülich, dienstältester Hochtemperaturreaktor der Republik, wird möglicherweise weiterbetrieben / HTR-Exportwirtschaft meldet Interesse an / Betreiber einigten sich erst vergangenes Jahr auf Stillegung ■ Von Gerd Rosenkranz
„Landespolitische Erklärung“ soll Orientierung für Partei- und Wahlvolk liefern / Realos gegen linkes Forum / Paradoxe Rot-Grün-Diskussion / Schily kandidiert nicht für den Landtag / Christal Nickels Spitzenkandidatin? ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Bei der Debatte zur Landtagswahl zeichnete sich eine klare Mehrheit für „streitbare Koalition“ mit der Rau-SPD ab / Tolerierungsoption chancenlos /Entlassung des Geschäftsführers gebilligt ■ Aus Bonn Walter Jakobs
Die Entlassung des Landesgeschäftsführers wird zum politischen Konflikt hochstilisiert Ihm werden „Inkompetenz und Illoyalität“ gegenüber dem Landesvorstand vorgeworfen ■ Aus Dortmund J. Nitschmann
Die nächsten Freisetzungen gentechnisch manipulierter Organismen werden vorbereitet / Achter Tag der Schöpfung in Nordrhein-Westfalen / Grüne stellen die nächsten geplanten Experimente vor ■ Aus Düsseldorf J.Nitschmann
■ Grüne Bundestagsfraktion und nordrhein-westfälischer Landesverband kündigen Unterstützung auf / Republikanischer Anwaltsverein und Humanistische Union halten am Demo-Aufruf fest
Sauerländische Autonome engagieren sich für Forderungen der hungerstreikenden Gefangenen / Besetzung des Grünen-Büros in Altena mit üblen Folgen / „Nachdenken über die RAF“, ohne deren Politik genau zu kennen ■ Von Petra Bornhöft