Die Wahl der sieben stellvertretenden Parteivorsitzenden verspricht einen der wenigen Spannungsmomente / Der designierte Generalsekretär Rühe bemüht sich fleißig um Profil / Geißlers letztes Werk: Der Leitantrag zur Ausländer- und Asylpolitik ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
■ Späth, Süssmuth, Blüm und Biedenkopf stellen Bedingungen für Kandidatur: Dem Präsidium sollen größere Befugnisse eingeräumt werden / Gerangel um Präsidiumsplätze absehbar
Während der Sitzungen von CDU-Präsidium und Parteivorstand stand kein Gegenkandidat für den Parteivorsitz auf / Kohl übersteht die heftige Debatte um seine Entscheidung, Geißler als Generalsekretär zu entlassen und wünscht sich diesen als seinen Stellvertreter ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan
Einstiger CDU-Erneuerer Helmut Kohl bricht Modernisierern die Flügel / „Gesinnungspfeiler“ Antikommunismus und Christentum tragen nicht mehr / Als Kühlerfigur eines neuerlichen Kanzler-Wahlvereins fehlt dem „Oggersheimer Riesen“ entsprechendes Format / Partei steckt in der Sackgasse zwischen Tradition und Zukunft ■ Von Peter Grafe
Erster öffentlicher Auftritt von Heiner Geißler nach seinem Sturz: Er scheint sich mit dem Verlust seines Postens als Generalsekretär abgefunden zu haben / Der innerparteiliche Wahlkampf wurde nicht eröffnet / Kein Interesse an einem Gegner von Helmut Kohl ■ Aus Hamm Walter Jakobs
Kohls Geißler Rausschmiß läßt die Bonner Gerüchteküche brodeln: Kandidiert Süßmuth? / Was planen die Freunde vom Noch-Generalsekretär? / Wo ist Späth? / Kohl vor dem Ende? ■ Aus Bonn Ferdos Forudastan