■ CDU-Generalsekretär Rühe: Bitteres Ergebnis, aber kein Desaster/ SPD-Chef Engholm: Ein tolles Zeichen gesetzt/ FDP-Generalsekretärin Schmalz-Jacobsen: SPD führte Wahlkampf unter der Gürtellinie
■ SPD-Parteitag folgt dem neuen Vorsitzenden: Für Änderung des Grundgesetzes und Blauhelm-Einsatz der Bundeswehr, gegen militärische Kampfeinsätze/ Engagierte Debatte nur über die Weltpolitik
Nach einer heftigen Debatte stimmte gestern der SPD-Parteitag dem Einsatz von Bundeswehrsoldaten bei UNO-Blauhelmaktionen und einer Grundgesetzänderung zu/ 179 Delegierte stimmten dagegen ■ Von Tina Stadlmayer
Der Einsatz von UNO-Friedenstruppen erfolgt meist in entmilitarisierten Pufferzonen zwischen den Konfliktparteien/ Effektiv, solange kein „heißer Konflikt“ ausbricht/ Aber nicht in der Lage, einen Krieg zu verhindern ■ Von Klaus Hillenbrand
Vorstandswahlen beim SPD-Parteitag: Ostdeutsche KandidatInnen Thierse und Hildebrandt rekordverdächtig/ Gutes Ergebnis für Lafontaine/ Otto Schily und Wolfgang Ehmke durchgefallen ■ Von Tina Stadlmayer