■ Wahlschlappen und Identitätskrisen peinigen die sozialistischen Parteien in Europa. Ein Ausweg oder gar ein Zukunftsprojekt ist nicht in Sicht. Statt dessen laben sich die Genossen an...
■ Noch plagen Joschka Fischer Zweifel, ob seine Partei wirklich begriffen hat, welche Verantwortung auf sie zukommt: Wer nur die Honigseiten einer Reformpolitik will, kann die Regierungsbeteiligung gleich sein lassen
Erst mal Mitglieder fragen (aber was?), im September dann Vorsitzende/n wählen (aber wen?), und dann hat man schon den/die KanzlerkandidatIn (aber nur vielleicht!) ■ Aus Bonn Tissy Bruns
Die Kür der Kanididaten für die Spitzenämter der Partei entwickelt sich zu unübversichtlichem Gremiengerangel / Die AnwärterInnen suchen taktische Vorteile ■ Aus Bonn Tissy Bruns
■ Interview mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Gerhard Schröder (SPD), der sich offensiv als Kandidat für den Vorsitz seiner Partei und das Kanzleramt ins Spiel bringt