Mit dem Sturz des aserbaidschanischen Präsidenten Abulfaz Eltschibej ist der Kampf um Berg-Karabach vorläufig entschieden. Jetzt kommt die Diplomatie zum Zuge. Über das Land Karabach und die siegreichen Karabach-Armenier am Ende eines fünfjährigen Krieges: Eine Reportage ■ von Jürgen Gottschlich
■ In einer Solinger Kirchengemeinde kamen nach anfänglicher Unsicherheit Moslems und Christen ins Gespräch und legten den Grundstein für ein neues Miteinander
Geheimverhandlungen mit exjugoslawischen Staatschefs in Genf / Druck auf Izetbegović / Spannungen in Kroatien vor dem Sezessions-Referendum der Krajina-Serben am Samstag ■ Aus Genf Andreas Zumach
Die PLO war nur kurz interessiert, die arabischen Staaten überhaupt nicht, und dem Westen ist das Thema eh zu heikel: Der palästinensische Regisseur George Khleifi kämpft seit Jahren für bessere Bedingungen des Films in den besetzten Gebieten. Und chronischer Geldmangel ist noch nicht mal sein größtes Problem. Ein Interview ■ von Peter Braschler
■ Interview mit Khalida Messaoudi, Mitbegründerin der algerischen Initiative „Unab- hängige Assoziation für die Durchsetzung der Frauenrechte“, zur Situation in ihrem Land
Rafsandschani in iranischen Präsidentschaftswahlen erwartungsgemäß wiedergewählt / Niedrige Wahlbeteiligung und weniger Stimmen denn je für den Präsidenten ■ Von Ahmad Taheri