taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 86
■ Senatsressorts uneinig: Inneres feiert Repression als Teilerfolg / Gesundheitsressort: Defizite nicht voll aufgefangen
■ Beirat Vegesack lehnte Spritzenautomat erneut ab
■ Beirat Mitte fordert die Auflösung der Drobs in der Bauernstraße / Gegen offene Szene
■ SPD-Landesparteitag diskutierte über die Parteimisere und über Drogenpolitik
■ Sozialsenator: Trendwende in der Drogenpolitik / Weniger Tote und weniger Neueinsteiger / Effizienzprüfungen angekündigt
■ Tiergarten fördert Umorientierung in der Drogenpolitik / Gesundheitsstadträtin wirft Senatsverwaltung Passivität vor
■ Wie erfolgreich war das Senatskonzept zur Zerschlagung des Drogenstrichs? Guus van der Upwich und Gert Schöfer im taz-Gespräch
■ Junkieszene wird immer rauher: Klauen und verrecken lassen / Drobs-Cafe dicht / MitarbeiterInnen ratlos
■ Senat macht ernst mit Dezentralisierung / Beiräte wollen mitziehen
■ Die Bezirke sorgen allenfalls für die Abhängigen der eigenen Drogenszene / Ein übergreifendes Konzept gegen die Verelendung der "User" fehlt ebenso wie eine Alternative zum illegalen Drogenmarkt
■ Drogenpolitik: Mehr Abhängige, mehr Geld
■ Drogenarbeiter lernen europäisch
■ Brennpunkt Kottbusser Tor: Polizeipräsenz verdrängt Abhängige nur, kann aber die Probleme nicht lösen
■ Bezirksversammlung Eimsbüttel für Drogenberatungsschiff auf dem Isebek-Kanal / Bürgerinitiative will dagegen klagen
■ Drogenpolitik: viel mehr Hilfsangebote / Minderheit für Heroin-Freigabe