■ Das Theaterstück der Berliner Obdachlosen GmbH & CoKG hat Anfang Juni Premiere/ Die Proben haben die Akteure fest zusammengeschweißt/ Die Truppe ist jedoch weiter auf Spenden angewiesen
■ Wenn sie vom "Plattemachen" in Eis und Schnee genug haben, zieht es viele deutsche Obdachlose in den sonnigeren Süden Frankreichs. Christine Berger besuchte die reisenden Clochards
■ Eine Frau, drei kleine Kinder und viele, unendlich viele Ämter: Eine — subjektiv erzählte — Berliner Geschichte über Obdachlosigkeit und Kinderkriegen/ Eine Odyssee ohne Ende durch alle möglichen Behörden und Stadtteile
■ Neues Gutachten legt offen: Verdeckte Obdachlosigkeit von Frauen wird mehr und mehr zum Problem / Für eine Schlafstätte nehmen sie teilweise sexuelle Ausbeutung in Kauf / Männerfreie...
■ Wegen der hohen Einheits-Kosten ist das Aids-Wohnprojekt »ziK e.V.« gefährdet/ Seit 1989 vermittelte das Projekt mehr als 60 obdachlosen Aids-Kranken und HIV-Positiven eine Wohnung/ Berlin — Hauptstadt der Aids-Obdachlosigkeit
■ Obdachlose stellen ihr Theaterprojekt vor/ Vorbild ist die schottische Inszenierung »GLAD«/ Projekt kann nur durch Spenden überleben/ »Das Stück ist die Antwort auf die Frage nach unseren Gefühlen«