Nach einer Explosion in Managua fordern rechtsgerichtete Medien und Politiker die Überprüfung der im Lande lebenden Internationalisten ■ Aus Managua Ralf Leonhard
In Nepal leben 100.000 Flüchtlinge aus dem Himalaya-Staat Bhutan in Lagern / Ihre Vorfahren waren im 19. Jahrhundert aus dem heutigen Gastland eingewandert / Die Behörden in Bhutan werfen ihnen Mitgliedschaft in einer verbotenen Partei vor / Die Bewohner ganzer Dörfer sind geflüchtet ■ Von Ingrid Decker
Die Tschechische Republik möchte zwar so schnell wie möglich volles EG-Mitglied werden, sich aber nicht den westeuropäischen Standards anpassen. Das Ergebnis sind wachsende Verwirrungen in der Außenpolitik ■ Aus Prag Sabine Herre
Die Regierungen Dänemarks, Schwedens und Norwegens wollen Flüchtlingen aus Bosnien die Einreise drastisch erschweren / UNHCR soll Fluchtwillige „vorsortieren“ ■ Aus Stockholm Reinhard Wolff
Hunderttausende ChinesInnen kamen in den vergangenen Jahren als illegale Immigranten vor allem in die USA, nach Australien und Europa / Geschäft für Gangsterorganisationen ■ Aus Hongkong Werner Meißner