Die Angst vor Rache, die Erfahrungen der Vergangenheit und die serbische Propaganda haben unter der serbischen Bevölkerung in Westslawonien Panik und Flucht vor der kroatischen Armee ausgelöst ■ Aus Bjelovar Beate Seel
■ Private Berliner Hilfsaktion für bosnische Flüchtlinge in Kroatien endete in Riesenfrust für die Initiatorinnen: Hilfsgüter wurden womöglich gegen Waffen für kroatische Soldaten eingetauscht
■ In diesem Jahr werden schätzungsweise 500.000 Flüchtlinge in Deutschland Asyl suchen/ 942.000 haben in den letzten zwei Jahren Deutschland wieder verlassen
■ Solange das Einkommensgefälle zwischen Nord und Süd, West und Ost zunimmt, werden die großen Migrationsbewegungen nicht verschwinden. Neben einem Umwelt-Sicherheitsrat sollte die UNO auch über einen solchen für Flüchtlinge verfügen. Langfristig allerdings lassen sich die Wanderungen nur mit einer Reform der internationalen Handels- und Finanzpolitik verhindern. Ein Interview von Michael Rediske und Georgia Tornow mit WILLY BRANDT