Fußballfans demonstrierten vor der DFB-Zentrale gegen das kategorische „Hinsetzen“-Gebot der internationalen Verbände ■ Aus Frankfurt Christoph Biermann
Die französische Regierung erließ ein Dekret, das Kopftücher an Schulen verbietet. Seit Wochen kämpfen muslimische Mädchen dagegen an. Doch allmählich läßt ihre Widerstandskraft nach. ■ Aus Paris Dorothea Hahn
■ Eine CNN-Sendung und eine Gesetzesinitiative lösten in Ägypten Streit über das Tabuthema Mädchenbeschneidung aus / Erfolg und Scheitern der Gesetzesinitiative werden davon abhängen, wie sich das ...
Sie werden eingesperrt, geschlagen, zwangsverheiratet oder mißbraucht – immer mehr Mädchen flüchten ins autonome Mädchenhaus / Die Hälfte sind junge Immigrantinnen / Kapazitäten reichen nicht ■ Von Patricia Pantel
■ Ein "Raveprojekt für Gesundheit, Kultur und Arbeit" gibt in einer Broschüre Tips für einen gepflegten und gesundheitsverträglichen Umgang mit Partydrogen
■ Der Fall Jürgen Bartsch und Bartschs Briefwechsel mit dem Journalisten Paul Moor — eine Publikation, auf der Oliver Reeses Stück (vgl. Artikel rechts) beruht
■ Straßenkinder, Hilfsorganisationen und Theater in Salvador de Bahia – Hintergründe des brasilianischen Jugendstücks „O rei do trono do barro“ (oder auch: „Straßen-Hamlet“), das jetzt in Deutschland auf Tournee ist