Eine Erfolgsgeschichte aus Bosnien: das Therapiezentrum für vergewaltigte und traumatisierte Frauen in Zenica / In mittlerweile drei Zentren werden sechzig Patientinnen stationär betreut ■ Aus Zenica Erich Rathfelder
Koblenzer Landgericht kritisierte mangelnden Schutz von Frauen vor ärztlichem Mißbrauch / Berufungsverhandlung gegen Psychiater endete mit Haftstrafe ■ Aus Koblenz Heide Platen
An der „University of Chicago“ diskutierten erstmals JuristInnen und AktivistInnen über gemeinsame Strategien gegen rassistische und sexistische Propaganda – eine unbequeme Koalition für die Pornoindustrie ■ Aus Chicago Andrea Böhm
Das Martyrium von Fadime K., einer in Deutschland aufgewachsenen Türkin, die mit 15 Jahren gegen ihren Willen heiraten mußte und von ihrem Mann ständig vergewaltigt und verprügelt wurde ■ Aus Berlin Plutonia Plarre
Eltern, die mit ihren Problemen nicht fertigwerden, und Gewalt in der Familie treiben Kinder und Jugendliche auf die Straße/ Über ihr Leben ohne feste Bleibe, ohne Schule und Ausbildung berichtet ■ Aus Berlin Corinna Raupach
Richter Clarence Thomas und die „Große Skandalmaschine“/ Sexuelle Belästigung von Frauen am Arbeitsplatz bleibt in den USA Thema ■ Aus Washington Rolf Paasch
■ Vier Frauen erstatteten Strafanzeige gegen ihren Chef: Amtsgericht verurteilte ihn wegen sexueller Nötigung zu einer Bewährungsstrafe / Jahrelang konnte der Abteilungsleiter seine Mitarbeiterinnen belästigen und schikanieren
■ Ein Gespräch mit dem Satanisten „Guru“ Michael Eschner, der sich auf die Lehren Allister Crowleys beruft, über die Ausbildung zum „Mittelklasse-Magier“
Eine detaillierte Studie der Nürnberger Notruf-Frauen zeigt: Noch immer bestimmen Klischees und Vorurteile Vergewaltigungsprozesse / Frauen wird eine „Mitschuld“ nachgewiesen, Männer werden entlastet / Schuld ist der Alkohol, die schwere Jugend, die Labilität ■ Aus Nürnberg Wolfgang Gast