■ Pakistani soll abgeschoben werden, weil die Ausländerbehörde sein Schwulsein nicht als Asylgrund akzeptiert / In der Heimat droht dem Mann ein Strafverfahren
■ Nur offiziell sind in der DDR die Homosexuellen gleichberechtigt. Mit soviel Anteilnahme wie in Heiner Carows Film „Coming out“ werden sie dort selten bedacht.
Erzreaktionäre Katholiken wollen eine Legalisierung der Homosexualität verfassungsrechtlich bekämpfen / Nach einem Gesetz von 1861 gelten Schwule in Irland noch immer als Kapitalverbrecher / Erzbischof Connell aus Dublin bleibt stur: „Homosexualität ist eine Krankheit“ ■ Aus Dublin Ralf Sotscheck
■ Am Mittwoch Beginn des Polit-Strafverfahrens / AL-Satire kehrte gängige Vorurteile gegen Schwule um und machte sich Sorgen um des Bürgermeisters Homosexualität
■ Auch gleich und gleich gesellt sich gern zur Zweierbeziehung. Ob daraus aber gleich eine Ehe entstehen muß, ist bei schwulen Paaren ebenso unstritten wie bei heterosexuellen. Denn auf den Segen eines Staates...
■ Rosa von Praunheim hat einen Film über den Kampf schwuler Männer gegen Aids in NewYork und Berlin gedreht / Der Filmemacher fordert einen offensiven Umgang mit der Krankheit: „Den eigenen Tod öffentlich machen“