Man reißt ihn, er passiert einem – aber woher kommt eigentlich der Kalauer? Eine Spurensuche nach dem „Proleten“ in der Klassengesellschaft von Witz, Scherz und Albernheiten. Wer war denn nun Professor K. Lauer? ■ Von Johannes Winter
Die Debatte um die doppelte Staatsbürgerschaft zeigt die Identitätsprobleme von Weltanschauungslinken auf / Im heutigen deutschen Kontext wäre dieses Bürgerrecht nichts anderes als eine Konzession an den türkischen Staat ■ Von Sonja Margolina
Alle Jahre wieder kommt der Weihnachtsmann als Gepäckträger, Seelentröster und Videostar / Etwa 1.000 Weißbärte bescheren 13.000 Mal ■ Von Barbara Bollwahn
Bevölkerungswissenschaftlerin Charlotte Höhn verklagt die taz / Sie meint nicht, was sie gesagt hat, sagt sie / Noch keine Entscheidung im Bundesinnenministerium über ihre Wiedereinsetzung ■ Von Bernd Pickert
Gegen die Tendenz des Relativierens, Verdrängens und Vergessen-Wollens: Strategien gegen Rechts und das gegenwärtige graue Klima im vereinten Deutschland ■ Von Ralf Melzer