Sich nicht festlegen lassen – die Formel, unter der heute Identität formiert wird. Unser Verhältnis zum Körper ist daher vom Konzept der „Fitneß“ bestimmt. Ein Versuch ■ Von Zygmunt Bauman
■ Kultursenator Roloff-Momin zum 50. Jahrestag des 20. Juli: Die Ausgrenzung des kommunistischen Widerstands ist falsch / "Selbsternannte Sieger der Geschichte" wollen das Geschichtsbild revidieren
■ Ralf Dose und Dr. Rainer Herrn von der »Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft« engagieren sich für die Gründung des Instituts für Sexual- und Geschlechterforschung an der Humboldt-Universität
■ Margret Hauch, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung und Mitarbeiterin in der Hamburger Abteilung für Sexualforschung, zum Wissenschaftlerstreit um das noch nicht gegründete Institut für Geschlechter- und Sexualforschung an der Humboldt-Universität
War die Eroberung Amerikas eine Entdeckung oder eine Begegnung? So lautet der Historikerstreit um die 500-Jahr-Feiern dieses Jahres. Doch die Suche nach einer „wahren“ amerikanischen Identität ist eine Illusion. ■ VON ERNESTO SABATO
Raul Hilberg, weltbekannter Historiker des Holocaust, referierte als Gast des ÖTV-Bildungszentrums in Berlin über die Bedeutung des Antisemitismus für die Ideologie der Täter. Mit ihm sprachen ■ ANITA KUGLER UND CHRISTIAN SEMLER