Ministerpräsidenten demonstrieren Einigkeit/ Biedenkopf: Neue Länder brauchen 30 bis 50 Milliarden Mark/ Gleichbehandlung mit Altbundesländern bei der Umsatzsteuerverteilung gefordert ■ Aus Dresden Detlev Krell
Im Ostteil der Stadt droht ab 1. Juli 1991 Massenarbeitslosigkeit/ In West-Berlin verlassen die ersten Metall-Betriebe das einstige Steuerparadies ■ Aus Berlin Anita Kugler
■ In Regierungskreisen befürchtet man jetzt die größte Entlassungswelle der Nachkriegszeit in der Metall- und Elektroindustrie/ Auch Westberliner Betriebe, vor allem aber Firmen im Ostteil sind betroffen — nicht mehr konkurrenzfähig
■ Gewerkschaft warnt vor Abwanderung weiterer Großunternehmen aus der Hauptstadt/ Auch Siemens-, AEG- und Nixdorf-Arbeitsplätze in Gefahr/ Schwere Vorwürfe wegen jahrelangen Mißbrauchs der Berlinförderung wurden laut
■ IG-Metall berichtet über angeblich bevorstehende Massenentlassung beim französischen Unternehmen/ Spekulationen über Standortverlagerung in neue Bundesländer
■ Staatliche Subventionen, das finanzielle Airbus-Mißmanagement und der fallende Dollarkurs führten jetzt zu Milliarden-Verlusten bei Hamburgs wichtigstem Industriebetrieb
■ Staatliche Subventionen, das finanzielle Airbus-Mißmanagement und der fallende Dollarkurs führten jetzt zu Milliarden-Verlusten bei Hamburgs wichtigstem Industriebetrieb