■ Auf den Geldwert haben nicht nur die Politik der Bundesbank, die Haushaltspolitik und die Kreditnachfrage Einfluß, sondern auch das Geschehen an den Devisenmärkten
■ Unmittelbar nach der Abwertung der italienischen Lira durch den EG-Währungsausschuß hat die Bundesbank nachgezogen: Auf ihrer gestrigen Sondersitzung beschloß der Zentralbankrat, ihre Hochzinspolitik zu...
■ Möllemann schließt Steuererhöhungen nicht aus/ Thierse sieht Bundesregierung mitverantwortlich für ausländerfeindliche Gewalt/ Koalitionsspitze berät Procedere für den Solidarpakt
■ 18 von 35 Dienstleistungszentren in Ost-Berlin hat die Treuhand an Investoren verkauft/ Wichtige Funktion in den Bezirken/ Bezirksstadträtin setzt Erhalt der Jugendklubs durch/ Investitionen von 1,5 Milliarden Mark und 12.000 neue Arbeitsplätze
Kanzler gesteht kleine Fehler ein und gibt sich gleichzeitig großes Lob/ In der Haushaltsdebatte sieht Kohl die „Grenze“ für Osthilfe bald erreicht/ Engholm: „Der Kanzler schwebt auf Wolke sieben“ ■ Aus Bonn Hans-Martin Tillack
■ Statistisches Bundesamt erfaßt die Wirtschaftsentwicklung der neuen Bundesländer erstmals amtlich exakt — unter heftigster Verwendung des Minus-Zeichens/ Einkommen sind allerdings gestiegen
■ Die Bundesregierung bittet Gewerkschafter, Unternehmer und Landesregierungen um Hilfe beim Aufbau Ostdeutschlands — wo gespart werden soll, weiß niemand