■ Seit zwei Monaten hat der erste Berliner Sexshop für Frauen geöffnet / Vibratoren aller Arten und Größen sind der Verkaufsschlager in dem gutgehenden Geschäft
■ Der Geschäftsführer eines schwulen Sexshops findet seinen Laden „nicht gerade lustig“. Und gibt Auskunft über scheue Kunden, Verkaufsschlager und verklemmte Deutsche.
Was andere Leute wegwerfen, ist den Frauen der „Berliner Tafel“ recht: Sie sammeln drittklassige Lebensmittel und schenken sie Obdachlosen und Straßenkindern ■ Aus Berlin Thorsten Schmitz
Secondhand-Klamotten sind in / In Berlin boomt sogar der Tourismus damit – selbst Südeuropäer kaufen hier die billigen Fummel ■ Von Tomas Niederberghaus
Wirtschafts- und Postministerium einigen sich auf die Zulassung von privaten Werbepostbeförderern ab Januar 1995 / Versandhäuser profitieren / Bezahlt der Briefschreiber die Rechnung? ■ Von Annette Jensen
Die niederländische Tomaten-Industrie gibt den kritischen deutschen Verbrauchern die Schuld an ihrer Krise, anstatt ihr Produkt zu verbessern ■ Von Falk Madeja
Mit einem Faltrad wurden schon über 80 Stundenkilometer gefahren / Die Fans wollen sie nicht mit den Klapprädern der Siebziger verwechselt sehen / Edelversion: 5.000 Mark für gut zehn Kilo ■ Von Eva Blank