Jahrhundertealte sächsische Handwerksstände wurden im Einigungsvertrag schlicht vergessen/ Die Handwerkskammer ordnet den traditionsreichen Handwerksstand der Stühlebauer den Tischlern zu, Pfefferkuchenbäcker dem Konditoren- oder Bäckerhandwerk ■ Aus Rabenau Detlef Krell
Südthüringen — das traditionelle Land der Spielzeugproduktion/ Wie die Lauschaer den gläsernen Christbaumschmuck erfanden/ Subventionierte Betriebe kämpfen um ihre Existenz/ Asbest-Fassaden im Dorf der Griffel ■ Aus Sonneberg Heide Platen
■ In Andersens Backstube: kein Industriebetrieb, keine Künstlerwerkstatt - "modernes Handwerk" wird hier betrieben. Der Meister arbeitet an der Vollendung des Praline-Genusses
■ Kaum ein Instrument erinnert so stark an den menschlichen Körper wie der Kontrabaß/ Bernhard Kort ist der einzige Violonen-Restaurateur in Berlin/ Der saure Regen verdirbt das Holz und stellt die Zukunft der Instrumente in Frage
Rasieren gehört nicht mehr zur Arbeitstechnik der Friseure/ Aufwand und Ertrag stehen in keinem Verhältnis zueinander/ In Berlin kann Mann sich bei türkischen, griechischen, arabischen und spanischen Friseuren für zehn Mark rasieren lassen ■ Von Peter Huth