• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 21 - 40 von 49002

  • RSS
    • 8. 8. 2022, 18:01 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Sanktionen gegen Putins Freund Schröder

    Die verlorene Ehre der SPD

    Kommentar 

    von Stefan Reinecke 

    Die Kommission hat noch  nicht mal versucht, die verfügbaren Instrumente zu nutzen.  Auch eine „ehrlose Handlung“ reicht, um eine Rüge zu verhängen.  

    Rote SPD-Tasse mit Schröder-Karikatur

      ca. 68 Zeilen / 2039 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kommentar

      • 8. 8. 2022, 17:18 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Italiens zerrüttete Linke

      Einigkeit erst in der Opposition

      Kommentar 

      von Michael Braun 

      Statt sich gegen die Allianz der Rechten zu sammeln, werden sich Italiens Mitte-links-Kräfte bald in der Opposition treffen. Geeint in Machtlosigkeit.  

      Enrico Letta hebt die Hand

        ca. 68 Zeilen / 2028 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 8. 8. 2022, 16:20 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Rücktritt der RBB-Intendantin

        Schlesingers Scherbenhaufen

        Kommentar 

        von Carolina Schwarz 

        Die RBB-Intendantin tritt zurück, bleibt aber uneinsichtig. Die Öffentlich-Rechtlichen sollte der Fall zur kritischen Selbstbetrachtung motivieren.  

        Patricia Schlesinger

          ca. 68 Zeilen / 2039 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 9. 8. 2022, 11:36 Uhr
          • Gesellschaft
          • Bildung

          Maskenpflicht in den Schulen

          Die Politik drückt sich

          Kommentar 

          von Ralf Pauli 

          Erst ab Oktober dürfen die Länder wieder eine Maskenpflicht einführen. Bis dahin wälzt man unbequeme Entscheidungen auf Schü­le­r:in­nen und Eltern ab.  

          Kinderarme melden sich bei einer Einschulungsfeier

            ca. 67 Zeilen / 2008 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 8. 8. 2022, 00:00 Uhr
            • meinung + diskussion, S. 12
            • PDF

            Karikatur

            • PDF

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            • 8. 8. 2022, 11:04 Uhr
            • Politik
            • Asien

            Afghanistan und der Strafgerichtshof

            Verzögerte Gerechtigkeit

            Gastkommentar 

            von Ehsan Qaane 

            Die Untersuchung der Kriegsverbrechen in Afghanistan stockt. Denn international ist nicht geklärt, wer das Land diplomatisch vertritt.  

            Chefankläger Karim Khan

              ca. 188 Zeilen / 5620 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Gastkommentar

              • 8. 8. 2022, 08:14 Uhr
              • Öko
              • Ökonomie

              Bundesregierung beschließt Gas-Umlage

              Unerträglich ungerecht

              Kommentar 

              von Timm Kühn 

              Statt der Gas-Umlage hätte die Regierung lieber für einen Gaspreisdeckel entscheiden sollen. Der wäre ein Signal für mehr soziale Gerechtigkeit.  

              Eine blaue Gasflamme auf dem Kochherd

                ca. 68 Zeilen / 2017 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kommentar

                • 7. 8. 2022, 17:54 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Ukrainische AKWs als Kriegswaffe

                Was Robert Jungk schon wusste

                Kommentar 

                von Bernward Janzing 

                Im Krieg gelten keine Regeln mehr. Zivile Atomkraft kann durch einen Angriff zur katastrophalen Gefahr werden.  

                Das Kernkraftwerk von Saporischschja

                  ca. 68 Zeilen / 2018 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 6. 8. 2022, 14:58 Uhr
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Atomenergie in Frankreich

                  Aktenzeichen AKW… ungelöst

                  Die Hälfte von Frankreichs Atomreaktoren steht still, weil veraltet. Präsident Macron plant ein Neubauprogramm. Doch Energiekrise ist jetzt.  Rudolf Balmer

                  Ein Mitarbeiter steht in einem Lagerbecken in der Wiederaufbereitungsanlage Orano in La Hague

                    ca. 267 Zeilen / 8002 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: politik

                    Typ: Bericht

                    • 5. 8. 2022, 00:00 Uhr
                    • meinung + diskussion, S. 12
                    • PDF

                    Karikatur

                    • PDF

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    • 7. 8. 2022, 10:26 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Regenerative Energien aus Marokko

                    Grün muss souverän sein

                    Kommentar 

                    von Jonas Junack 

                    Marokko verspricht sich vom Export klimaneutraler Energieträger nach Europa Wohlstand. Dabei darf das Land nicht zur Energiekolonie werden.  

                    Ein mann steht unter einem großen Solarpanel in der Wüste

                      ca. 189 Zeilen / 5643 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 6. 8. 2022, 16:30 Uhr
                      • Öko
                      • Ökonomie

                      Staatliche Energiesparvorgaben

                      Katastrophen als Katalysator

                      Kommentar 

                      von Stefan Alberti 

                      Wärmer im Sommer, kälter im Winter – in Einrichtungen des öffentlichen Lebens. Deutschland sollte sich beim Energiesparen an Spanien orientieren.  

                      Ein Mann im Anzug geht mit einer Einkaufstüte von Karstadt durch ein Kaufhaus

                        ca. 66 Zeilen / 1976 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 4. 8. 2022, 18:10 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Vorwürfe von Amnesty gegen die Ukraine

                        Ein gefundenes Fressen

                        Kommentar 

                        von Dominic Johnson 

                        Kommunikation gehört nicht zu den Stärken von Amnesty International. Die Organisation hätte wissen müssen, wie ihr Bericht aufgenommen wird.  

                        Eine Frau greift sich verzweifelt auf den Kopf. Im Hintergrund zerstörte Gebäude

                          ca. 68 Zeilen / 2019 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 4. 8. 2022, 16:57 Uhr
                          • Politik
                          • Nahost

                          Ukrainisches Getreide für den Libanon

                          Alles für das Huhn

                          Kommentar 

                          von Julia Neumann 

                          Das ukrainische Schiff vor der Küste Libanons hat Mais geladen. Als Nahrungsmittel für Menschen eignet es sich nur bedingt.  

                          Ein Schiffsmitarbeiter greift in das geladene Getreide an bord der Razoni

                            ca. 67 Zeilen / 2008 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 4. 8. 2022, 07:48 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Debatte

                            Erderwärmung und soziale Gerechtigkeit

                            Die Welt retten

                            Kommentar 

                            von Houssam Hamade 

                            Die Autorin Octavia Butler hat vor 30 Jahren vieles vorausgesehen, was heute passiert. Sie zeichnet eine düstere aber nicht aussichtslose Perspektive.  

                            Eine Straße mit Fahrzeug, im Hintergrund ein brennender Wald.

                              ca. 192 Zeilen / 5748 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 4. 8. 2022, 00:00 Uhr
                              • meinung + diskussion, S. 12
                              • PDF

                              Karikatur

                              • PDF

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              • 3. 8. 2022, 18:54 Uhr
                              • Politik
                              • Nahost

                              IS-Verbrechen an den Je­si­d*in­nen

                              In Vergessenheit geraten

                              Kommentar 

                              von Ronya Othmann 

                              Acht Jahre nach dem Massaker im Irak werden Je­si­d*in­nen vermisst, sind auf der Flucht oder im Exil. Sie sind in Not, aber niemand will es hören.  

                              Eine bewaffnete hilft zwei Frauen mit Kind.

                                ca. 70 Zeilen / 2078 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 4. 8. 2022, 07:45 Uhr
                                • Öko
                                • Ökonomie

                                Profite der Ölkonzerne

                                Die Tücken der Übergewinnsteuer

                                Kommentar 

                                von Björn Hartmann 

                                Es scheint gerecht, Krisengewinnler die Last der hohen Energiekosten mittragen zu lassen. Mit freier Marktwirtschaft ist das jedoch nicht vereinbar.  

                                Ein Tankstellenschild von Aral.

                                  ca. 67 Zeilen / 2005 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 3. 8. 2022, 18:07 Uhr
                                  • Politik
                                  • Asien

                                  Nancy Pelosis Reise nach Taiwan

                                  Reisen ohne Aufhebens

                                  Kommentar 

                                  von Klaus Bardenhagen 

                                  Politikerbesuche in Taiwan sind schon aus Solidarität mit der Demokratie richtig. Nur muss man im Vorfeld nicht unbedingt so laut darüber reden.  

                                  Ein Flugzeug in der Dunkelheit.

                                    ca. 83 Zeilen / 2469 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 3. 8. 2022, 00:00 Uhr
                                    • meinung + diskussion, S. 12
                                    • PDF

                                    Karikatur

                                    • PDF

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                  • < vorige
                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Arbeiten in der taz
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz lab 2022
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln