ca. 52 Zeilen / 1556 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Glücklich, wer genug Geld hat, um etwas davon zur Seite zu legen. Nur: Wo sind die Moneten noch sicher, nun, da Banken ins Trudeln geraten sind?
ca. 222 Zeilen / 6650 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
ca. 27 Zeilen / 800 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
ca. 38 Zeilen / 1122 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die deutsche Außenministerin beteuert in Skopje Unterstützung für einen baldigen EU-Beitritt. Doch dem Balkanstaat droht eine Zerreißprobe.
ca. 115 Zeilen / 3422 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Demonstrierende in Frankreich legen die Hauptstadt lahm. Die Proteste sind noch größer als zuvor und schlagen teilweise in Gewalt um.
ca. 131 Zeilen / 3918 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Australien wollen Regierung und Parlament sich künftig von Indigenen beraten lassen, sofern die Bevölkerung per Verfassungsreferendum zustimmt.
ca. 89 Zeilen / 2642 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die USA protestieren gegen die Rückkehr von Israelis in geräumte Siedlungen im Westjordanland. Protest kommt auch aus Jordanien – aus anderem Grund.
ca. 118 Zeilen / 3540 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Zum ersten Mal äußert sich Frankreichs Präsident zum Widerstand gegen die Rentenreform. Für Donnerstag wird erneut zu Protesten aufgerufen.
ca. 119 Zeilen / 3548 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Indien sind bei der Fahndung nach dem Führer einer separatistischen Gruppe mehr als 150 Personen festgenommen worden.
ca. 119 Zeilen / 3559 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
2016 wurde der US-Amerikaner Jeffery Woodke in Niger verschleppt, 2021 der Franzose Olivier Dubois in Mali. Jetzt kamen sie frei. Wie, bleibt unklar
ca. 70 Zeilen / 2087 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Obwohl zwei Misstrauensvoten gegen die Regierung Borne gescheitert sind, weitet sich der Widerstand gegen die Rentenreform weiter aus.
ca. 109 Zeilen / 3249 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Beim zweiten Misstrauensantrag der Rechtspartei Vox tritt ein ehemaliger Kommunist als Herausforderer von Ministerpräsident Pedro Sánchez an.
ca. 103 Zeilen / 3066 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Fast 900 Gefangene wollen Jemens Konfliktparteien austauschen. Während die Phase relativer Ruhe anhält, ist eine Lösung des Konflikts nicht in Sicht.
ca. 108 Zeilen / 3219 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Es werden über 400 Tote und mehrere Hundert Vermisste gemeldet. Die Schäden sind immens. In Mosambik explodiert derweil die Cholera.
ca. 106 Zeilen / 3177 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In mehreren Ländern riefen Oppositionelle am Montag zum Protest gegen steigende Preise. In Kenias Hauptstadt Nairobi gibt es Unruhen.
ca. 140 Zeilen / 4174 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Bei den Präsidentschaftswahlen in Montenegro gibt es noch keinen Sieger. Amtsinhaber Djukanović und Kandidat Milatović gehen in die Stichwahl.
ca. 119 Zeilen / 3565 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 39 Zeilen / 1152 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Ein UN-Bericht bestätigt: In Griechenland werden Migrantenhelfer:innen systematisch bedroht. Seit 2020 setzt Athen auf illegale Pushbacks.
ca. 128 Zeilen / 3824 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 27 Zeilen / 781 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.