Nach dem EU-Gipfel scheren einige Länder trotz Absprachen aus der Impfstrategie aus. Auch bei Impfausweisen gibt es Ärger. Europarechtler warnen vor einem neuen digitalen Reisepass für Geimpfte
ca. 114 Zeilen / 3391 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Johannes Stefansson deckte den Korruptionsskandal „Fishrot“ in Namibia auf. Jetzt braucht der Isländer wegen möglicher Vergiftung medizinische Hilfe.
ca. 81 Zeilen / 2413 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ungarns Fidesz verlässt die konservative Fraktion im Europaparlament. AfD-Chef Meuthen reibt sich die Hände – er will mit Fidesz zusammengehen.
ca. 114 Zeilen / 3417 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
ca. 30 Zeilen / 874 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
ca. 31 Zeilen / 904 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die Protestbewegung gegen das Militärregime in Myanmar hatte sich viel Unterstützung aus dem Ausland erhofft. Nun fühlt sie sich alleingelassen.
ca. 128 Zeilen / 3822 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der EuGH verpflichtet Polens Oberstes Verwaltungsgericht, die Ernennung von Richtern zu kontrollieren – obwohl es das eigentlich nicht mehr darf.
ca. 103 Zeilen / 3083 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Offiziell ist es nicht, aber Marokko will offenbar die Beziehungen zu Deutschland abbrechen. Hintergrund ist der Streit über die Westsahara.
ca. 99 Zeilen / 2967 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Korruptionsurteil gegen Frankreichs Expräsident: Ein Jahr Haft plus zwei auf Bewährung. Es ging um Bestechung eines Richters – im Rahmen eines anderen Sarkozy-Verfahrens
ca. 118 Zeilen / 3531 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Myanmars gestürzte Staatsrätin erstmals nach Putsch sichtbar
ca. 46 Zeilen / 1361 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Seit Montag ist Tschechien in einem harten Lockdown, Polizei und Armee kontrollieren die Einhaltung. Vor allem für die Industrie gibt es Ausnahmen.
ca. 115 Zeilen / 3447 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Am Montag wurde der Prozess gegen Mitglieder der Demokratiebewegung eröffnet. Wegen „Subversion“ drohen ihnen lebenslängliche Haftstrafen.
ca. 109 Zeilen / 3243 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Mindestens 18 Tote, über 30 Verletzte, viele Festnahmen: Mit massiver Gewalt gehen die Sicherheitskräfte in Myanmar gegen die Protestbewegung vor.
ca. 173 Zeilen / 5183 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Menschenrechtsorganisation kündigt im Fall Nawalny eine interne Prüfung an. Der Kremlgegner wurde derweil in ein Straflager verlegt.
ca. 116 Zeilen / 3460 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Irland steht das öffentliche Leben pandemiebedingt still. In Dublin demonstrierten dagegen Hunderte Coronaleugner – mit Flaschen und Steinen.
ca. 83 Zeilen / 2461 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Gerechtigkeit bedeutet nicht immer Gleichbehandlung. Für manche ist es schlimmer ist als für andere, gerade ihr Leben zu verpassen.
ca. 162 Zeilen / 4858 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Das OLG verurteilt einen Helfer Assads und sendet ein Signal an Diktaturen – und auch an deutsche Innenminister, die nach Syrien ausliefern wollen.
ca. 131 Zeilen / 3902 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der Caritasverband lehnt einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag für die Pflege ab. Damit hilft er, das Image der katholischen Kirche zu zerstören.
ca. 81 Zeilen / 2405 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der alte, weiße, heterosexuelle, cis Mann braucht dringend etwas Zärtlichkeit. Aktuell fühlt er sich wieder besonders bedroht.
ca. 85 Zeilen / 2524 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.