Wer seine Daten einem Cloud-Dienst anvertraut, hat meist ein Sicherheitsproblem. Wer sichergehen will, braucht nur drei Fragen mit „ja“ zu beantworten.
Ein Pionier tritt ab: Atari meldet in den USA Insolvenz an. Das 1972 gegründete Unternehmen hat mit Games wie „Pong“ oder „Asteriods“ Geschichte geschrieben.
Reisetipps von jedem für jeden – mit dieser Mission hat die Wikimedia Foundation das Portal Wikivoyage gestartet. Ein vormaliger Betreiber will dagegen vorgehen.
Erneut sind schwere Sicherheitslücken in der weit verbreiteten Programmierumgebung Java aufgetaucht – das aber kaum verwendet wird. Zeit, sie zu entfernen.
Der Rollenspiel-Verlag Ulisses verkauft in seinem Onlineshop Restbestände der Weltkriegsreihe „Landser“. Dafür hagelte es Kritik – vor allem in den Fanforen.
In einem Imageclip präsentiert eine österreichische Bank ihre Version von „Marmor, Stein und Eisen bricht“. Das Filmchen fand schnell ein größeres Publikum.
Menschen treffen sich, quatschen und lernen nebenher, wie sie sich sicher im Internet bewegen. Cryptopartys gibt es weltweit – am Freitag wieder in Berlin.