Die Regierung will Verwaltungsabläufe vereinfachen und Arbeitslosen mehr Hilfe ermöglichen. Schon bevor der Gesetzentwurf ins Kabinett kommt, häuft sich Kritik.
Mali, IS, Flüchtlingshilfe: Die Aufgaben der Bundeswehr werden vielfältiger. Die Truppe stößt an ihre Grenze. Das erklärt der Wehrbeauftragte deutlich.
Die gute Wirtschaftslage stimmt positiv: Laut einer Umfrage fürchten nur wenige Deutsche um ihren Job. Soviel Zuversicht war in den vergangenen Jahren selten.
Aus einem freiwilligen Fonds wurden die Opfer des Fabrikeinsturzes in Bangladesch entschädigt. Das sollte nicht zur Norm werden, meint der Leiter des Fonds.
Beim Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza starben 2013 über 1100 Menschen. Jetzt sollen 24 Verdächtige festgenommen werden. Sie sind wegen Mordes angeklagt.
Eine Million Flüchtlinge wurden nun in diesem Jahr registriert. Arbeitsministerin Nahles will erreichen, dass Zehntausende von ihnen schon 2016 Arbeit haben.