200 digitale Mülleimer der Firma Renew sammeln derzeit in London Smartphonedaten von Passanten – und zeigen dann personalisierte Werbung. Nun reagieren die Behörden.
Beim Schutz vor Überwachung fällt der Blick schnell auf die Nutzer. Doch auch die Unternehmen könnten etwas für ihre Kunden tun – wenn sie denn wollten.
Die Krise beim Spiele-Entwickler Zynga nimmt immer größere Ausmaße an. Der neue Chef will das ändern, glaubt aber nicht, dass das mit Glücksspiel gelingt.
Das Umsatz des Sozialen Netzwerkes steigt um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Fast die Hälfte der Werbeeinnahmen laufen über mobile Geräte ein.
Ein Investor soll Anleger mit der digitalen Währung Bitcoin betrogen haben. Er versprach hohe Renditen, nutzte das Guthaben aber, um offene Rechnungen zu begleichen.
Mit seinem iPhone bricht der US-Konzern weiter Verkaufsrekorde, doch der Umsatz bei Apple stagniert. Seit drei Jahren gab es kein neues, revolutionäres Produkt.
Nach dem Hack einer Entwickler-Webseite für App-Programmierer, versichert der Apple-Konzern Daten seien sicher. Zudem sollen Kunden nicht betroffen sein.