Russische Beweise für eine „schmutzigen“ Bombe sind mutmaßlich falsch, sagt ein Regierungsberater Sloweniens. Es handele sich um ein Foto aus dem Jahr 2010.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat es nach Monaten in die Ukraine geschafft. Seine Solidarität mit dem Land ist weder Versöhnungskitsch noch Bußgang.
Nach russischen Raketenangriffen sind hunderte Städte und Dörfer ohne Strom. Ukrainische Getreide-Exporte haben im Oktober laut Kiew fast das Vorkriegsniveau erreicht.
Laut Minsk fasst die gemeinsame Truppe mit Russland 9.000 Soldaten. Anhaltende Kämpfe in Donezk und Luhansk. Frankreich will rund 2.000 ukrainische Soldaten ausbilden.
Der ukrainische Präsident erklärt sich zu Verhandlungen mit Moskau bereit, aber ohne den Kremlchef. Russlands Oberhaus ratifiziert die Annektierung von vier Regionen.
Das russische Parlament stimmt der illegalen Annexion zu. Ukraine Präsident Selenski verkündet weitere kleine Erfolge. EU fördert Braunkohlekraftwerke.
Bundesverteidigungsministerin Lambrecht sieht Deutschland nicht als Kriegspartei. Die russische Duma will die Annexion ukrainischer Gebiete ratifizieren.
Der Kreml hat den Anschluss von vier russisch besetzten Gebieten mit einer Zeremonie am Freitag angekündigt. Die Zentralukraine wurde über Nacht beschossen.