taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 481 bis 500 von 908
Fridays for Future will wieder auf die Straße: An diesem Freitag gehen die Aktivist*innen in Hamburg erstmalig wieder auf den Rathausmarkt.
7.5.2020
Die Bundesregierung entscheidet bis Anfang Juni, ob es Kaufanreize für Pkws gibt. Eine Mehrheit der BürgerInnen ist gegen eine neue Abwrackprämie.
5.5.2020
Am Dienstag tagt der Autogipfel mit Kanzlerin Merkel. Die Organisation Campact und Fridays vor Future protestieren gegen eine neue Kaufprämie.
The pandemic did not replace climate crisis. It is adding to it. What does that mean for the movement? Three activists tell their stories.
In Notlagen wie diesen ist der Staat durchaus zu drastischen Schritten fähig. Im Kampf fürs Klima muss es genauso sein.
In Rheinland-Pfalz sind FFF-Aktivistinnen in den Hungerstreik getreten. Sie fordern die Evakuierung der griechischen Flüchtlingslager.
3.5.2020
Fridays for Future hat den globalen Klimastreik am Freitag ins Netz verlegt. Tausende sehen den Livestream. Und es hagelt Posts bei Instagram & Co.
24.4.2020
Die Pandemie kommt zur Klimakrise obendrauf, nicht stattdessen. Wie gehen Aktivistinnen weltweit damit um? Drei Protokolle.
Haltung zeigen: Beim globalen Klimastreik an diesem Freitag will Fridays for Future Berlin vor allem per sozialen Netzwerken teilnehmen.
23.4.2020
Line Niedeggen sitzt zu Hause und organisiert einen Streik, den es so nicht geben wird. Über den Versuch einer Bewegung, sich ins Netz zu verlegen.
Greta Thunberg und Johan Rockström haben auf Youtube über die Klima- und die Coronakrise diskutiert. Beiden müsse global begegnet werden.
22.4.2020
60.000 Menschen sollten kommen. Doch nun ist das Event zum Sammeln von Unterschriften für Petitionen in Berlin wegen Corona abgesagt worden.
Am Freitag findet der fünfte globale Klimastreik statt. Wie macht Fridays for Future unter den aktuellen Beschränkungen weiter?
Was bedeutet die Coronakrise für Fridays for Future? Der Protestforscher Simon Teune über Gefahren und Chancen für die Bewegung.
19.4.2020
Kann man vom Wohnzimmer aus die Welt retten? Ja, einfach die Hits der Viruskrise covern! Und möglichst nicht in Sachsen demonstrieren.
Warum greifen wir zu drastischen Maßnahmen gegen das Coronavirus, aber nicht in der Klimakrise? Weil das zwei ganz verschiedene Probleme sind.
1.4.2020
Um Risikogruppen zu schützen, streikt Fridays for Future jetzt online. Wie das geht, erklärt der Berliner Klimaaktivist Lucas Pohl.
27.3.2020
Sophie Backsen klagt gegen die Bundesregierung, weil sie ihre Zukunft bedroht sieht. Die Studentin über Klimaschutz, Landwirtschaft und Pellworm.
23.3.2020
Konzerne, die fossile Projekte wie Datteln 4 fördern, können auch in Zeiten abgesagter Klima-Demonstrationen nicht sicher vor Protesten sein.
17.3.2020
In Ostasien spielte die Fridays-for-Future-Bewegung bislang keine nennenswerte Rolle. In Südkorea ändert sich das gerade.
15.3.2020