taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 70 von 70
Der humane Kurs des Spätsommers 2015 ist nun wirklich am Ende. Zehn Argumente gegen die Sammelabschiebung nach Afghanistan.
14.12.2016
Nach den Ausschreitungen im bulgarischen Flüchtlingslager Harmanli will die Regierung in Sofia rund tausend Migranten abschieben.
28.11.2016
Gestrandete Bahnfahrer können auf Rettung hoffen – Geflüchtete aber nicht. Was sagt das über unsere Gesellschaft?
16.11.2016
Afghanischen Geflüchteten drohen Sammelabschiebungen, obwohl sich weder ihre asylrechtliche Situation noch die Konflikte im Land verändert haben.
1.11.2016
Hamid Nowzari floh selbst vor der Islamischen Revolution in Iran. Sein Verein hilft muslimischen Flüchtlingen und arbeitet gegen Vorurteile aller Art.
12.10.2016
Die EU will Afghanistan bis 2020 mit 1,2 Milliarden Euro pro Jahr unterstützen. Es gebe keinen Zusammenhang mit dem Abkommen zur Abschiebung von Flüchtlingen.
5.10.2016
Weil sein Asylantrag noch läuft, darf Ahmad Yasini nicht im Flüchtlingsteam starten. Sein Rauswurf rückt eine symbolische Geste in schlechtes Licht.
7.9.2016
Unser Autor ist selbst Flüchtling aus Afghanistan. Über seinen Schock angesichts des islamistischen Attentats von Würzburg.
20.7.2016
Flüchtlinge warten an der Grenze zu Serbien darauf, ins Land gelassen zu werden. Alleinreisende Männer haben schlechte Chancen.
4.5.2016
Die Forderung des Innenministers, Afghanistan möge Asylsuchende zurücknehmen, ist absurd. Es gibt nur eine Fluchtursache: mangelnde Sicherheit.
3.2.2016