taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 206
In sechs Folgen zeigt ZDFneo eine Selbstmord-Comedy. Dabei traut sich der Sender mehr, als man es von den Öffentlich-Rechtlichen gewohnt ist.
7.6.2017
Arte feiert am Dienstag 25. Geburtstag. Doch gerade jetzt verliert der Sender seine Identität, weil er am großen Dokumentarfilm spart. Ein Gastbeitrag.
30.5.2017
Die ARD berichtet fast ausschließlich negativ über Trump, behaupteten diese Woche einige Medien. Das ist nicht wirklich richtig.
25.5.2017
Der Marathonläufer Arne Gabius erklärt, welche großen Probleme mit der Konzentration des Fernsehens auf nur eine Sportart verbunden sind.
13.5.2017
Die ARD zeigt die beiden ersten Detektivromane von Martin Suter. Es ist eine armselige Verfilmung mit Fehlbesetzung.
29.4.2017
Dem ZDF drohen sparsame Zeiten, der Sender muss massiv Personal einsparen. Chefredakteur Peter Frey erklärt, warum das gar nicht so schlimm ist.
13.3.2017
Der ORF will nicht nur Personal einsparen, sondern auch die Senderstruktur verändern. Die Redaktionen befürchten politische Einflussnahme.
8.3.2017
DVB-T ist abgeschaltet worden, jetzt gibt's DVB-T2. Rund zwei Millionen Haushalte sind betroffen. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
25.2.2017
Statt den Autoren zu vertrauen, gehen die Sender auf Nummer sicher, sagt Drehbuchautorin Schneider. Das radikal Andere hat so kaum eine Chance.
21.1.2017
Bisher bedient Virtual Reality vor allem die Bereiche Porno, Sport und Naturdokus. Eine erzählerische Anwendung erfordert komplett neue Formate.
15.1.2017
Der finnische Ministerpräsident Juha Sipilä setzt das öffentlich-rechtliche Fernsehen unter Druck. Mit Erfolg – bis die Geschichte auffliegt.
12.12.2016
Wenn sonst nichts bleibt, bleibt immer noch der „Tatort“: eine Revue verflossener Kommissare zur 1.000 Auflage des Fernsehkrimis.
4.11.2016
Der neue „Tagesthemen“-Moderator sagt, was Deutschland von den USA lernen könnte – und was lieber nicht. Ein Gespräch über Schuhe und Trump.
16.9.2016
Horst Seehofer hält eine öffentlich-rechtliche Fernsehanstalt für ausreichend. ARD und ZDF kommentieren die Pläne des CSU-Vorsitzenden nicht.
11.9.2016
Nun beginnt der Dreh für den dritten Dokumentarfilm aus der „24h“-Reihe. Produzent Thomas Kufus über den Charakter von Regionen.
3.6.2016
Frauen haben mit zunehmendem Alter in Hollywood immer weniger Sprechanteil. Im deutschen Film sieht es nicht anders aus.
30.5.2016
TV-Produzenten locken YouTube-Stars an. Manche sehen darin die Freiheit von finanziellen Zwängen. Andere sehen ihre Freiheiten gefährdet.
21.2.2016
Auch der Ex-ZDF-Journalist Wolfgang Herles sagt, es gebe Anweisungen von oben für die Öffentlich-Rechtlichen. Das befeuert die Lügenpresse-Debatte.
2.2.2016
Das neue Literarische Quartett wurde am Freitag erstmals gesendet. Unser Autor war bei der Aufzeichnung dabei und sah zwei verpatzte Anfänge.
3.10.2015
Thomas Belluts Amtszeit als ZDF-Chef wird ausgerechnet jetzt – kurz vor der Reform der Gremien – bis ins Jahr 2022 verlängert.
20.9.2015