Manchmal sehr steil und nur fußbreit sind die Pfade in den Alpujarras. Dallas Love ist hier zu Haus. Sie führt Reiter und Reiterinnen sicher über die Berge und durch die Canyons.
Das ist für die meisten Costa del Sol, Alhambra, Mezquita, Flamenco und Carmen. Doch wer von Granada aus nach Norden statt ans Meer fährt, landet mitten im España Incognita: in der Provinz Jaén
In mancher Hinsicht liegt das Alt Empordà im Hinterland der spanischen Costa Brava noch im Dornröschenschlaf. Aber die Winzer haben die Zeichen der Zeit verstanden. Weinprobe im Tramuntana-Land
Vulkanflüsse, Pinienwälder und Drachenbäume - La Palma zieht Wanderer und Individualisten an. Ferien in originalen Landhäusern überraschen und ermöglichen Begegnung
Der Koch Ferran Adrià betreibt seit 1984 das Restaurant "elBulli" an der Costa Brava. Er wurde durch experimentelle Lebensmittelzubereitung bekannt. "Eine sehr komplexe Welt", sagt Adrià, der seine Gäste einfach glücklich machen will
Ein Ausflug mit Vogelbeobachtern in die fast menschenleere spanische Extremadura. Die Vogelwelt dort ist intakt. Hier gibt es Lebensraum für Arten, die in anderen Regionen Europas schon fast oder ganz ausgestorben sind
Der Südosten Spaniens bietet europäische Filmgeschichte zum Anfassen. Einige Ruinen und ein Bahnschuppen mit verblichenen amerikanischen Aufschriften zeugen noch von einer großen Zeit, als europäische und auch amerikanische Produzenten Millionen von Dollars in den Western steckten
Die Costa Brava blickt auf hundert Jahre touristische Vermarktung zurück. Sie hat manche Krise durchgemacht - und hat heute für die unterschiedlichsten Zielgruppen den passenden Ort. Ob in Empuriabrava, Lloret oder Tamariu
Segovia - eine der schönsten Städte Kastiliens - bietet bodenständige Küche, Tradition, geschichtsträchtige Bauten und seit drei Jahren das Literaturfestival Hay. Ein hochkarätiges Programm belebt die alten Paläste von Segovia standesgemäß
Die Sehnsucht, einmal mit Fischern aufs Meer zu fahren, lässt sich im nordwestspanischen Galicien verwirklichen. Über die Organisation Pescanatur dürfen Besucher für 45 Euro mit aufs Boot
Die Avenida de América ist eine laute Ausfahrtsstraße und keine attraktive Adresse für ein Hotel. Das Hotel Puerta América mit der Hausnummer 41 sticht unter den Betonklötzen hervor
Bis Mitte Mai feiert Madrid eine Woche lang seinen Stadtheiligen San Isidro. Dann finden auch die größten Stierkämpfe in der Arena von Las Ventas statt. Rockkonzerte, Ballett, Opern - umsonst oder sehr günstig - beglücken auch die weniger Frommen. Ein Stadtbummel zwischen Tradition und Moderne