Sie lebte ein politisches Leben und knickte nicht ein: Karin Kramer war eine klassische linke Figur der siebziger Jahre, unangepasst und geschichtsbewusst.
Der kleine Hamburger Independent Verlag Minimal Trash Art wurde vor 15 Jahren von Leuten gegründet, die ihre Bücher und Tonträger unabhängig von wirtschaftlichen Überlegungen veröffentlichen wollten.
Darf die VG Wort weiter nach ihrem festen Schlüssel Geld an Autoren und Verlage verteilen? In einer Einzelfall-Entscheidung sagt das Oberlandesgericht München: Nein.
Ein Gericht stoppt vorläufig den Sanierungsplan der Verlagschefin. Sie wollte Suhrkamp in eine AG umwandeln und die Minderheitsgesellschafter entmachten.
Nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens signalisiert der Deutsche Taschenbuch Verlag Interesse an Suhrkamp. Wie die Beteiligung aussehen kann, ist noch offen.