taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 298
Beim Radklassiker Lüttich–Bastogne–Lüttich ist mit Demi Vollering erneut eine Niederländerin die Schnellste. Die Pandemie überschattet das Rennen.
25.4.2021
Der niederländische Radprofi Fabio Jakobsen feiert nur acht Monate nach seinem lebensgefährlichen Sturz sein Comeback bei der Türkei-Rundfahrt.
12.4.2021
Die Bahnrad-Weltmeisterin Emma Hinze fordert eine „Tour de France“ für Frauen. Damit ist sie nicht allein. Weiblicher Radsport hat Tradition.
6.4.2021
Der britische Radsportverband darf bei Dopingverdacht selbst ermitteln – wie praktisch. Der Welt-Anti-Doping-Agentur gefällt das gar nicht.
29.3.2021
Der Belgier Jasper Stuyven düpiert die Favoriten und gewinnt das Radrennen Mailand–Sanremo. Die Freude des Pedaleurs ist der Frust der Pandemieopfer.
21.3.2021
Peter Sagan ist nach einer Covid-19-Erkrankung auf Formsuche. Bei Mailand–Sanremo am Samstag will er sich dennoch mit den Besten messen.
16.3.2021
Wout van Aert und Mathieu van der Poel haben sich in der Cross-Saison harte Duelle geliefert. Jetzt setzen sie ihren Zweikampf auf der Straße fort.
15.3.2021
Paris-Nizza oder Tirreno Adriatico: Die Szene der Pedaleure startet voller Zuversicht in den Frühling, trotz hoher Indizidenzwerte in Frankreich.
8.3.2021
Der Radprofi und Philosoph Guillaume Martin hat ein Buch geschrieben. Darin beschäftigt sich der Franzose recht genau mit seiner Konkurrenz.
4.3.2021
Für die einen Sportskanone, für die anderen Betonkopf: Gustav Adolf „Täve“ Schur, Weltmeister und Olympiazweiter auf dem Velo, wird 90.
23.2.2021
Die Olympia-Vorbereitung ist für die Radsportler auf der Holzbahn überaus kompliziert. Wettkämpfe gibt es in diesen Tagen gar nicht.
12.2.2021
Um die Schönheit von Matsch und Schlamm lieben zu lernen, bieten sich ganz besondere Radsport-Events an. Zum Beispiel in Belgien.
4.2.2021
Sportarzt Mark S., der ein Netzwerk für Blutdoping betrieben hat, wird zu einer Haftstrafe verurteilt. Das Landgericht München spricht auch seine Helfer schuldig.
15.1.2021
Im Prozess um die Operation „Aderlass“ wird am Freitag ein richtungsweisendes Urteil erwartet. Es geht auch um die Wirkung des Antidopinggesetzes.
Die italienische Radsportlerin Alfonsina Strada bewältigte 1924 den Giro d'Italia trotz Startverbots – allein unter Männern.
26.11.2020
Tim Böhme ist digitaler Bundestrainer im Radsport. Er spricht über E-Cycling, die anstehende WM und Chancen seines Konzepts für andere Sportarten.
23.11.2020
Beim Münchner Dopingprozess gegen den Erfurter Arzt Mark Schmidt kommen neben kuriosen Tarnnamen Details zu dessen Netzwerk ans Licht.
13.11.2020
Bei der Spanienrundfahrt kann Gesamtsieger Primož Roglič die Attacken seiner Rivalen abwehren – und ein erneutes Trauma verhindern.
8.11.2020
Neuprofi Georg Zimmermann, 23, beeindruckt auf der Spanienrundfahrt mit Konstanz. Im Gesamtklassement ist er bereits unter den Top 25.
3.11.2020
Vom Champagnerverschütter zum Wasserflaschenträger: Radprofi Chris Froome hat eine ungewöhnliche Metamorphose hinter sich.
1.11.2020