Der Bürgerkrieg im Reich von Baschar al-Assad schwappt immer wieder auf den benachbarten Libanon über. Die Bundesregierung stockt ihre Hilfe für Flüchtlinge auf.
Weil sich die norddeutschen Bundesländer nicht vernünftig auf Syrien-Flüchtlinge vorbereitet haben, setzten sie nun auf die schlechteste Lösung: Massenunterkünfte.
Frankreichs Regierung hält die von „Le Monde“ vorgelegten Beweise für sicher, dass die syrische Armee das Giftgas Sarin einsetzt. Die USA bleiben weiter zurückhaltend
Die EU-Außenminister heben das Waffenembargo gegen Syrien auf und machen den Weg für Rüstungslieferungen an die Rebellen frei. Würde damit Leid gelindert werden?
Aktivisten berichten, dass das syrische Militär die umkämpfte Stadt Kussair mit Artillerie beschießt. Es ist der heftigste Angriff sein Beginn der Kämpfe zum Wochenanfang.
Türkeis Ministerpräsident fordert eindringlich Maßnahmen seitens der USA. Derweil erwägen die Philippinen den Abzug ihrer UN-Soldaten von den Golan-Höhen.
Auf dem Evangelischen Kirchentag ist Claudia Roth im Revier ihrer ehemaligen Rivalin Katrin Göring-Eckardt. Göring-Eckardt ist EKD-Präses. Roth ist Ex-Katholikin.