taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 67
Trotz Vertrags spielt Alexander Zverev nicht beim German Open am Rothenbaum. Nun soll der verletztte Tommy Haas Zuschauer ins Stadion locken
18.6.2017
Laut einer Studie ließe sich das Berliner Olympiastadion zu einer Fußballarena umbauen – so wie sich das der Berliner Bundesligist wünscht.
19.5.2017
Tim Thoelke ist DJ und Stadionsprecher von RB Leipzig. Ein Gespräch über Obelix, seinen Style und das „Projekt Rasenball“.
7.2.2017
Zehn Jahre gibt es das neue Magdeburger Stadion. Jetzt müssen die Fans ein liebgewonnenes Ritual unterlassen – aus bautechnischen Gründen.
24.1.2017
Angebote für Blinde gibt es abseits vom Fußball nur selten. Goalball-Nationalspieler Stefan Hawranke nennt Möglichkeiten und Beschränkungen.
1.1.2017
Tagebuch einer Taxifahrerversteherin: Die EM-Euphorie spült Erinnerungen an fast vergessene Stadionbegegnungen hoch.
23.6.2016
Die Sicherheitskontrollen bei der EM sind umfangreich. Die Veranstalter empfehlen Fans und Journalisten, ein paar Stunden früher zum Stadion zu gehen.
15.6.2016
Ein Baseballspiel in der Major League lehrt einen ein anderes Verhältnis zur Zeit. Und ein völlig entspanntes Dasein.
30.4.2016
Altona 93 gibt die „Adolf Jäger-Kampfbahn“ endgültig auf und baut an der Memellandallee neu – wenn Mitglieder und neue Nachbarn das zulassen.
31.3.2015
Der Freiburger SC darf seine Wunscharena am Stadtrand errichten. Nach massivem Protest müht sich der Fußballklub nun um Befriedung.
2.2.2015
Die Fans von Eintracht Frankfurt wollen den alten Namen „ihres“ Stadions zurückkaufen. Dafür setzen sie auf kollektives Lottospielen.
12.9.2014
Alles offen: Bei einer Besichtigungstour durchs Stadion in Salvador da Bahia trifft man Zeitgenossen aus Deutschland – sogar in Sicherheitsbereichen.
25.6.2014
Nichts ist so ergreifend wie ein Stadionbesuch. Für unseren Autor ist es dennoch ein widersprüchliches Erlebnis. Ein Blick in die Historie Brasiliens.
Gibt es Fans, die nach der Niederlage ihrer Mannschaft auch noch die Tribüne putzen? Ja, diese höflichen Schlachtenbummler kommen aus Japan.
19.6.2014
Das WM-Stadion in Salvador da Bahia wurde an den Bedürfnissen brasilianischer Fans vorbei gebaut. Mitgeplant hat ein deutscher Architekt.
16.6.2014
Ausschreitungen in Köln überschatten den Fankongress in Berlin. Ein Abbruch kann vermieden werden, aber der Dialog mit der Polizei ist ein Flop.
19.1.2014
Die Ultras erkennen zunehmend, dass man kooperieren muss. Beim zweiten Fankongress arbeiten sie mit anderen Gruppen zusammen.
18.1.2014
Der grüne Bundestagsabgeordnete Volker Beck über Homophobie im Fußball und die Bedeutung des Bekenntnisses zum Schwulsein.
9.1.2014
Drei brasilianische Stadien verfehlen die Frist der Fifa. Trotz eines Kranunfalls soll das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in São Paulo stattfinden.
4.12.2013