Hillary for President: Nach monatelangen Spekulationen soll die frühere Außenministerin der USA nun Sonntag endlich ihre Präsidentschaftskandidatur bekanntgeben.
Ein Feind der Gewerkschaften und des Politestablishments und ein Freund der Drogenfreigabe: Der Sohn des libertären Stars Ron Paul will US-Präsident werden.
Carly Fiorina führte jahrelang Hewlett-Packard. Nun will die marktliberale Konservative ins Weiße Haus. Und schießt sich auf ein Duell mit Hillary Clinton ein.
Er spricht die Republikaner rechts außen an: Ted Cruz verkündet als erster Politiker seine Kandidatur für die Präsidentschaft. Der Senator ist eine Tea-Party-Ikone.
Sein Büro ist im Stil von „Downton Abbey“ eingerichtet, seine Bauchmuskeln sind auf Magazin-Titelseiten zu sehen. Jetzt stürzt Aaron Schock über einen Finanzskandal.
Nach der Veröffentlichung des Folterberichts macht der US-Senat den Geheimdienstlern schwere Vorwürfe. Die UN fordern Ermittlungen gegen US-Regierungsmitarbeiter.
Carter soll Verteidigungsminister werden, wünscht sich Obama. Doch er braucht die Zustimmung des Senats, in dem die Republikaner ab Januar die Mehrheit haben.
Fünf Millionen illegale Einwanderer sollen mit einer Reform vor der Abschiebung geschützt werden. Präsident Obama will sie notfalls per Erlass durchsetzen.
Die Republikaner in den USA sind so stark wie seit Jahren nicht mehr. Seine Entscheidung für Lynch als neue Justzministerin gilt da als vorsichtige Wahl.