Die Kämpfe gehen weiter und die Kontaktgruppe wirft den Separatisten in der Ukraine fehlende Gesprächsbereitschaft vor. Derweil weitet die EU die Russland-Sanktionen aus.
Nordkorea will die Entführung von zahlreichen Japanern aufklären. Zum Ausgleich lockert Tokio Sanktionen wie das Hafenverbot. Südkorea begrüßt den Schritt.
Die G7-Staaten sind sich einig, dass Russland in der Ukraine-Krise eine Bringschuld habe. Verweigere sich Moskau, würden die Sanktionen verstärkt werden.
55.000 Polizisten und 20.000 Freiwillige sollen am Sonntag während Wahl für Sicherheit sorgen. Der Runde Tisch tagt erneut. Die USA drohen Russland mit härteren Sanktionen.
Die Bundeskanzlerin und Frankreichs Staatspräsident betonen die Bedeutung freier Wahlen in der Ukraine. Der Übergangspräsident im Land bietet derweil Gespräche an.
Putin zeigt sich von Sanktionen unbeeindruckt und in der Ukraine wird geschossen. Ist die Diplomatie am Ende? Im Gegenteil, meint Außenpolitik-Experte Perthes.