Firmen und Einzelpersonen im Iran sollen mit Sanktionen belegt werden, berichten US-Medien. Der Grund: Mithilfe bei der Entwicklung des iranischen Raketenprogramms.
Die EU will ihre Strafmaßnahmen verlängern, weil die Vereinbarungen des Minsker Friedensplans nicht erfüllt sind. Die Sanktionen würden dann bis Juli 2016 gelten.
Wegen des Krieges bleiben viele West-Touristen weg, sagt die Slawistin Vira Makovska. Und die Sanktionen gegen Russland hinterlassen auch in der Ukraine Spuren.
Wenn Rebellen eine rechtmäßige Regierung angreifen, sollten die Vereinten Nationen vereint sein. Aber so einfach liegen die Dinge oft nicht, auch nicht im Fall Jemen.
Der US-Präsident repräsentiere die „imperialistische Elite“, so Maduro. Er ist sauer, weil Obama die Lage in Venezuela als „außergewöhnliche Bedrohung“ gewertet hat.