taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 173
Der Ex-Chef des German Institute of Global and Area Studies (GIGA) erklärt, warum viele innerafrikanische Probleme heute hausgemacht sind.
15.4.2018
Die Bundeswehr soll im Bürgerkriegsland Somalia beim Aufbau einer Armee helfen. Doch Trump und Al-Shabaab machen die Mission kompliziert.
1.2.2018
Das Militär beseitigt viele Camps und humanitäre Einrichtungen. Die Lage der Flüchtlinge in Somalia bleibt katastrophal.
11.1.2018
Kein Staat der Welt erkennt Somaliland an, aber es ist seit 1991 unabhängig. Jetzt fanden normale Wahlen statt. Im Rest Somalias wäre das undenkbar.
22.11.2017
20 Millionen Menschen in vier afrikanischen Ländern sind akut von Hunger bedroht. Konflikte, Klimawandel und Armut bilden eine tödliche Spirale.
9.11.2017
Erst zündete ein Selbstmordattentäter eine Lastwagenbombe, dann stürmten fünf Extremisten ein Hotel. Nach Stunden stürmt die Polizei das Gebäude.
29.10.2017
300 Menschen starben bei einem Terroranschlag. Noch ist Somalias Regierung nicht stark genug, um gegen die Shabaab-Islamisten zu bestehen.
16.10.2017
Hunderte Menschen erklären sich auf Twitter solidarisch mit den Terroropfern in Mogadischu. Beklagt werden hingegen zögerliche Reaktionen aus Europa.
Zwei Bomben explodieren in der Hauptstadt Mogadischu. Der Präsident macht die islamistischen Shabaab-Milizen verantwortlich.
15.10.2017
Erneut wird Somalias Hauptstadt Mogadischu von einem Selbstmordanschlag erschüttert. Es wird von 120 Verletzten berichtet.
14.10.2017
Donald Trump hat neue Einreisebeschränkungen für insgesamt acht Länder angeordnet. Betroffen sind zum Teil andere Staaten als bisher.
25.9.2017
Ahmed Guled sucht Unterstützung, um das Gesundheitssystem in Somalia zu verbessern. Die Bevölkerung brauche eine andere medizinische Versorgung
13.8.2017
Extremisten der radikalislamischen Al-Shabaab-Miliz haben einen Militärstützpunkt in Somalia gestürmt. Zahlreiche Menschen sind getötet worden.
8.6.2017
Das Treffen endet mit ambitionierten Reformabkommen. 2021 sollen die erste freie und allgemeine Wahl abgehalten werden.
12.5.2017
Auf der internationalen Somalia-Konferenz in London wird verstärktes Engagement auf allen Ebenen gefordert: militärisch, humanitär, finanziell.
11.5.2017
Millionen Somalier leben im Ausland. Der Druck heimzukehren, steigt. Das bekommen auch Flüchtlinge in Deutschland zu spüren.
Die Staatengemeinschaft setzt auf heimkehrende somalische Flüchtlinge und Exilanten, um das Land zu stabilisieren. Zu Recht?
Somalias Wiederaufbauminister Siraji, Jungpolitiker und Flüchtlingsaktivist, wurde in der Hauptstadt Mogadischu getötet.
9.5.2017
Hat Frieden Bestand in einer Welt, die Globalisierung nur als Gestaltung von Märkten versteht? Nein, sagt Achim Steiner, der die UN-Entwicklungshilfe verantwortet.
28.4.2017
Laut einem Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International wurden 2016 weniger Menschen hingerichtet als im Rekordjahr 2015.
11.4.2017