Die Regierung bestätigt die Lieferung von Leopard-Panzern und weiteren Rüstungsgütern an Indonesien. Befürchtet wird deren Einsatz gegen ethnischen Minderheiten.
Das stalinistische Regime verfügt über die zweitgrößte Armee Asiens. Ob sich Diktator Kim Jong Un noch auf China verlassen kann, ist hingegen fraglich.
Abermals soll Saudi-Arabien an deutschen Rüstungsgütern interessiert sein, wie ein Magazin berichtet. Diesmal geht es wohl um Radpanzer des Modells „Boxer“.
Die finanziell angeschlagene Kalaschnikow-Fabrik soll in einen moderen Rüstungsbetrieb umgewandelt werden. Das AK-47 ist das bekannteste Schnellfeuergewehr der Welt.